Untergang der Green

von Ralf M. RuthardT

Dennis Jung ist endlich auf Erfolgskurs. Jedenfalls, was seinen Job anbelangt, hat er es schon weit gebracht. Als Chef einer NGO kümmert er sich um die Klimakrise – bis er, völlig überraschend, selbst in eine Überlebenskrise gerät. Auf hoher See sieht seine Welt plötzlich ganz anders aus.

Jetzt bestellen!

Eine fesselnde Reise durch Macht, Manipulation und Moral. Das Hinterfragen von klimabewegten NGOs ist erschreckend aktuell.

Brillant und unbequem – ein Roman, der herausfordert.

Gesellschaftskritik mit Sogwirkung – Ruthardt trifft ins Schwarze.

Erfolg, Krisen und Narrative

Dennis Jung ist endlich auf Erfolgskurs. Jedenfalls, was seinen Job anbelangt, hat er es schon weit gebracht. Als Chef einer NGO kümmert er sich um die Klimakrise – bis er, völlig überraschend, selbst in eine Überlebenskrise gerät. Auf hoher See sieht seine Welt plötzlich ganz anders aus.

 

Einmal mehr wagt sich Ruthardt an ein gesellschaftspolitisches Thema – und zwingt uns zur Auseinandersetzung mit Narrativen. Hier knöpft er sich die Klimaretter vor, türmt die Wellen unbequemer Fragen hoch auf – bis die Gischt der Erkenntnis eiskalt ins Gesicht schlägt.

»Ein Roman, der Narrative entlarvt – und zum Nachdenken zwingt.«

Prof. Dr. Erick Behar-Villegas

Zwischen Macht und Moral

Der Autor wählt ein bezeichnendes Bild: Es soll ein besonderer Tag werden. Ein Workshop für eine neue Strategie steht auf dem Programm. Man wählt dafür ein Ausflugsschiff. Und auf hoher See kommt es in Not. Es zählt nur noch das Überleben. Für Arroganz oder Besserwisserei ist keine Zeit.

»Kaum ein Autor in der aktuellen deutschsprachigen Literatur traut sich das, was Ruthardt uns mit Leichtigkeit zumutet. Gerade deshalb lesenswert.«

Nickolas Emrich | SPIEGEL-Bestseller-Autor

Wenn die Wellen die Wahrheit enthüllen

Beim Lesen des Romans kann man sich des Eindrucks kaum erwehren, dass umfassend zu den klimabewegten NGOs recherchiert wurde. So manche Frage, Hypothese oder Gewissheit wirft die Erzählung dem Lesenden entgegen. Wie eiskalte Gischt im Sturm.

 

Fesselnd bis zur letzten Seite

Dennis Jung hat Karriere in einer NGO gemacht. Nachdem er sein rhetorisches Talent entdeckte, übt er sich nun als Strippenzieher. – Mit scharfem Blick für gesellschaftliche Dynamiken und einem Gespür für atemberaubende Spannung erzählt Ralf M. Ruthardt eine Geschichte, die mitten ins Herz trifft. Ein Muss für alle, die kluge politische Literatur lieben – gerade dann, wenn diese unbequem wird.

Begleite Dennis Jung auf seiner aufregenden Reise mit der Green!

Einmal mehr hat Ruthardt ein Gespür für politische Entwicklungen: Der aktuelle Diskurs über die Finanzierung von NGOs durch die Bundesregierung.

Eine aufregende Reise mit spannenden Wendungen wartet auf Dich!

Der Autor und seine Motivation

Ralf M. Ruthardt - Ein Autor mit Blick für aktuelle Themen

In Der Untergang der Green nimmt Ruthardt uns mit auf eine atemlose Reise, die weit über die Grenzen eines klassischen Abenteuerromans hinausgeht.

Mit der Präzision eines scharfsinnigen Beobachters und der erzählerischen Kraft eines erfahrenen Autors hinterfragt Ruthardt die gängigen Narrative unserer Zeit. Er zwingt uns, die Mechanismen hinter der Klimadebatte zu durchleuchten, stellt Gewissheiten infrage und treibt seine Leser mit gnadenloser Spannung durch ein Meer unbequemer Wahrheiten.

Der Untergang der Green ist mehr als ein packender Roman – er ist eine Herausforderung an unsere Perspektiven. Ruthardts Worte treffen mit der Wucht einer heranrollenden Welle, die uns mitreißt und erst dann freigibt, wenn wir uns den Fragen gestellt haben, die er uns unausweichlich entgegenhält.

Ein Buch, das aufrüttelt, provoziert und lange nachhallt.

Untergang der Green – Jetzt kaufen!