bösartig – Kurzgeschichten

von Ralf M. RuthardT

Kurzgeschichten mit gesellschaftskritischen Reflexionen. So unterhaltsam, wie aufrüttelnd.

Treffsicher und unerbittlich – wer die Gesellschaft verstehen will, muss das lesen.

Ruthardt seziert Macht, Moral und Manipulation – aktueller denn je.

Bösartig? Nein – bitter ehrlich. Ein Spiegel unserer Zeit.

Der Autor ist bekannt aus

Ein Buch, das Narrative entlarvt – und zum Denken zwingt.

Von Provokationen und konstruktivem Diskurs

Die Provokation gehört zu unserem Alltag. Aktivisten provozieren auf den Straßen. In den Medien werden die großen Schlagzeilen gesucht. Menschen aus Politik und Lobby-Organisationen geben dazu oftmals den zum Anstoß. Und schlussendlich sind auch »du und ich« nicht davor gefeit, selbst über das sprichwörtliche Ziel hinauszuschießen. Doch: Provokation kann zum konstruktiven Diskurs führen.

 

Diese Kurzgeschichten beschäftigen sich mit Menschen in einer Großstadtblase, mit der PISA-Studie, mit Bauernprotesten und mit anderen Aufregern. Wer etwas sucht, um sich auf- und wieder abzuregen, ist hier genau richtig. Unsere Toleranz, unsere Nachsicht und unsere Bereitschaft, auf Unerhörtes konstruktiv zu reagieren, werden hier mit viel Ironie und Sarkasmus strapazieren.

Der Autor demaskiert uns Menschen schonungslos.

Kurzgeschichten, die nicht „artig“ sein wollen.

Was passiert, wenn Literatur nicht glattgebügelt ist? Wenn sie nicht gefällig sein will? bösartig stellt genau diese Fragen. Die Erzählungen in dieser Sammlung sind nicht bloß Geschichten – sie sind Spiegel unserer Zeit. Sie sezieren politische Strömungen, gesellschaftliche Tabus und moralische Abgründe mit einer Präzision, die manchmal schmerzt – aber niemals langweilt.

 

Ralf M. Ruthardt geht dahin, wo es weh tut. Seine Kurzgeschichten sind ein literarischer Faustschlag gegen Gleichgültigkeit, politische Floskeln und moralische Doppelmoral. Wer bereit ist, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und sich auf unbequemes Terrain zu begeben, wird in bösartig fündig.

Bist du bereit für unbequeme Wahrheiten?

Macht, Moral und Menschlichkeit: Ein Kaleidoskop unbequemer Wahrheiten

Ein Spiegel unserer Zeit – treffsicher und bitter ehrlich. 

Der Autor und seine Motivation

Ralf M. Ruthardt

Ralf M. Ruthardt, geboren 1967, ist Vater von zwei erwachsenen Kindern. Nach einer Berufsausbildung und einem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft war er rund dreißig Jahre als Unternehmer tätig. Er gründete erfolgreich mehrere Start-Ups und beschäftigte sich mit Innovationen zur Automatisierung von Geschäftsprozessen – unter anderem basierend auf künstlicher Intelligenz – und mit der Soziologie. Über vierzig Jahre hat er sich in Kirchengemeinden ehrenamtlich engagiert und unterstützt seit langer Zeit Projekte in Afrika.

Seit 2023 bringt Ralf M. Ruthardt sich als Autor und als Förderer der Literatur- und Kunstszene in den gesellschaftlichen Diskurs ein.

Als Autor beobachtet und analysiert Ralf M. Ruthardt Mensch und Gesellschaft. Er schreibt differenziert, wohlwollend und mit einer Portion Selbstironie. Im Wechsel von Perspektiven sieht er einen Weg zur Versöhnung, zum Konsens und somit zu einem friedlichen Miteinander.

Kurzgeschichten voller Ironie und Sarkasmus