Der Autor

Im Mittelpunkt der literarischen Tätigkeit von Ralf M. Ruthardt stehen Menschen. Der Mensch mit seinen Hoffnungen und Ängsten und mit seinen Fähigkeiten und seinen Schwächen. Von seinen soziologischen Beobachtungen und Analysen geprägt, skizziert der Autor auf vielfältige Weise Lebenssituationen und den gesellschaftlichen Kontext. 

Literatur

Eine berührende Erzählung. Ein gesellschaftspolitischer Roman. Lyrik, die den Spiegel vorhält.
Kurzgeschichten voller Ironie.

Die Motivation

Den konstruktiven, versachlichten und freundlich geführten Diskurs zu unterstützen, ist eine der wesentlichen Motivationen von Ralf M. Ruthardt als Autor.

Untergang der GREEN

Für alle, die kluge Spannung lieben: Dieser gesellschaftskritischer Roman schildert Macht und Einfluss und endet in einem gnadenlosen Überlebenskampf auf hoher See. Die Gischt der Unvollkommenheit klatscht dem Gutmenschentum eiskalt ins Gesicht.

Samstags bringe ich dir Worte

Der Roman taucht tief in die Herausforderungen ein, die entstehen, wenn ein geliebter Mensch in eine Welt des Schweigens abtaucht. Dieses bewegende Buch zeigt, wie Freundschaft und Hingabe selbst dann bestehen können, wenn schwere Krankheit den Alltag völlig umkrempelt.

Das laute Schweigen
des Max Grund

Max Grund, ein Bürger wie du und ich, ist irritiert. Er ist mit zu vielen politischen Entscheidungen nicht mehr einverstanden. Vernünftige Diskussionen über die wichtigen gesellschaftspolitischen Themen sind in Deutschland schwierig geworden. Zu oft werden die Menschen belehrt, was sie denken und wie sie leben sollen.

HARDCOVER | eBOOK | HÖRBUCH

bösartig – Ein Kaleidoskop unbequemer Wahrheiten

Es geht um Macht, um Moral und um die Menschlichkeit. Diese Kurzgeschichten bieten eine mehrfache Spiegelung und geben doch den Blick frei – auf Unerhörtes und Unglaubliches.

Mensch sein – Mensch bleiben

Willkommen zu einer Reise durch die Facetten des Menschseins. Diese bewegende Sammlung von Kurzgeschichten nimmt Sie mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird.

„WortFluss“
Lyrik für wachen Geist

Tauchen Sie ein in die Welt der Worte. Ein einzigartiger Lyrikband, der das Hier und Heute in poetischen Zeilen und Illustrationen einfängt. 

„WortFarben“
Lyrik geht auf Reise

Faszinierenden Landschaften und Kulturen dieser Welt: Die Gedichte spiegeln die Farben der Reisfelder Asiens, die lebendige Atmosphäre Kairos und die erfrischende Regenzeit wider. Die Zeilen bringen die Schönheit unserer Erde zum Ausdruck.

Hedwig und das
Chaos im Hühnerstall

Das bebilderte Kinderbuch hat ein hervorragendes pädagogisches Konzept: Es setzt auf Wissensvermittlung, spricht unterschiedliche Lesekompetenzen an und hat stärkt das Gute in uns. Der Schreibstil des Autors macht Kinder fröhlich und kräftigt ihren Mut.

WORT | KUNST

Mit seiner „WortKunst“ provoziert Ralf M. Ruthardt zum Nachdenken. Er lockt uns aus unseren Rückzugsorten und stellt uns mitten in die Gesellschaft. Und manchmal vor den Spiegel. 

Magazin
„MitMenschenreden“

Hier kommen Menschen, wie „du und ich“ zu Wort. Interessante Beiträge zu Gesellschaftsfragen. Es zählen Argumente, Erfahrungen und die Vielfalt des Menschsein. 

FOCUS online

RALF M. RUTHARDT

IM BUSINESS TALK

Auf der Frankfurter Buchmesse 2023 wurde der Roman „Das laute Schweigen des Max Grund“ präsentiert. Im Dezember 2023 stellte sich der Autor Ralf M. Ruthardt bei FOCUS online den Fragen zu seinem Buch und ging auf seine Motivation ein, sich gesellschaftskritisch zu Wort zu melden. Dabei appellierte Ruthardt, einen konstruktiven und ergebnisoffenen Diskurs zu den komplexen Fragen unserer Zeit zu wagen.

„Fast alles läuft gegen unseren Willen“

Zu viele politische Entscheidungen stehen im Widerspruch zu dem, was eine Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger wollen. Das zeigen Umfragen. Im Interview mit FOCUS ONLINE stellt sich Ralf M. Ruthardt den Fragen. Als Gesellschaft dürfen wir mit Mut und der Bereitschaft, die eigene Meinung zu ändern, die komplexen Themen unserer Zeit diskutieren, meint Ruthardt.

Seit vielen Jahren beschäftigt sich Ralf M. Ruthardt mit soziologischen und gesellschaftlichen Fragestellungen. Als Autor nimmt er den einzelnen Menschen in der Gruppe von Menschen unter die wohlwollend-ironische Lupe seiner Analysen. Seine kritischen und vorausschauenden Analysen folgen dem Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. 

Durch sein Schreiben liefert Ralf M. Ruthardt als Autor und Herausgeber einen persönlichen Beitrag für eine sich selbst reflektierende, positiv weiterentwickelnde Gesellschaft. Dabei ist ihm klar, dass sein Beitrag einem Wassertropfen auf einen zwischenzeitlich einmal mehr sehr heiß gewordenen Stein gleicht.

Die Motivation

Rezensionen